Skip to content Skip to footer

KHD Übung 2025

KHD Übung 🚒

Am Samstag, dem 18.10.2025 rückte die Feuerwehr Empersdorf mit unserem HLF1 2000 mit 5 Mann zusammen mit zahlreichen anderen Feuerwehren zur gemeinsamen Katastrophenhilfsdienstübung der Bereiche Leibnitz und Deutschlandsberg nach Pistorf aus.

Nachdem sich die Wehren des Abschnitts 2 (Stiefingtal) zuerst in St. Georgen a.d. Stiefing sammelten, ging es dann Richtung Ragnitz und dann zum letzten Treffpunkt nach Obergralla. Von dort aus ging es dann zum Übungs-Austragungsort.

Annahme für die Übung war ein Waldbrand in Pistorf. Der Befehl für die FF Empersdorf lautete:

Zubringleitung von der Ansaugstelle zum Sammelbecken legen.

Gemeinsam mit den Kameraden der anderen Feuerwehren konnten schnell 2 Zubringleitungen gelegt werden, die das Sammelbecken speisten.

KHD Übungen dauern im Normalfall einige Stunden an und sind dafür da, damit im Katastrophenfall die Zusammenarbeit zwischen einzelnen Feuerwehren, Abschnitten, Löschzügen und sogar bereichsübergreifend nahtlos funktionieren kann.

Leave a comment