Die FF-Empersdorf Webseite als Abonnement am Handy, auf Facebook oder Youtube...
Start
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, geschätzte Gäste,
ich freue mich, dass Sie uns im Internet besuchen!
Hier können Sie sich laufend über unsere Tätigkeiten informieren. Viel Spass und schauen Sie öfter vorbei!
Ihr Kommandant HBI Georg Leopold
Bauernsilvester mit tollem Feuerwerk
Das erste Bauernsilvester ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Zahlreiche Gäste tanzten zu den Beats vom Powerdeejayteam und bestaunten das Feuerwerk um 23:00 Uhr. Wir bedanken uns bei allen Gästen und wünschen ein erfolgreiches Jahr 2019.
Am 19.12.2018 wurden wir zu einem Einsatz mit Stichwort "Mann in Teich gefallen" in Michelbach gerufen. Aufgrund der herrschenden Kälte war das natürlich besonders dramatisch und eine rasche Hilfe überlebenswichtig. Der Mann brach beim Eislaufen auf einer zu dünnen Eisschicht ein und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Wir konnten den Mann mithilfe von Leiter, Seiltechnik, einem Eishockeyschläger und perfektem Teamwork retten. Der stark unterkühlte Mann wurde sofort mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus abtransportiert.
Bauernsilvester im Rüsthaus
Rüsthausbau in Zeitraffer
Schon einige Jahre her, aber noch immer interessant anzusehen. Der Bau unseres Rüsthauses in Zeitraffer...
Heissausbildung Containerübung
Einige Atemschutzgeräteträger der FF-Empersdorf stellten sich der Herausforderung in einen brennenden Container zu gehen. Bei sehr hohen Temperaturen mussten Löschvorgänge geübt werden.
Gemeinschaftsübung mit FF-Krumegg
Am 14.09.2018 fand nach langer Zeit wieder eine Gemeinschaftsübung mit der FF-Krumegg statt. „Wirtschaftsgebäudebrand nach Kesselexplosion beim Anwesen Stessl in Kocheregg“ lautete der Einsatzbefehl. Die FF-Empersdorf musste die Wasserversorgung durchführen und den Falttank der FF-Krumegg speisen.
Abschnitts Funkübung in Empersdorf
Die diesjährige Abschnitts-Funkübung fand in Empersdorf statt. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden des Abschnittes 2 Stiefingtal nahmen daran teil. Es wurde im Stationsbetrieb das Wissen rund um die Funktätigkeiten im Einsatzfall vertieft.
ÖFAST
Im Bereich Atemschutz wurde am 15.10.2018 das ÖFASt mit allen Atemschutzgeräteträgern durchgeführt.
Traktorbrand in Liebensdorf
Ein Traktor stand am 12.09.2018 in Liebensdorf in Brand. Wir konnten mittels Schaumangriff und schweren Atemschutz den Brand bekämpfen.
Frühschoppen mit 120 Jahr Feier
Beim Frühschoppen mit 120 Jahr Feier konnten wir trotz sehr heißer Temperaturen zahlreiche Gäste begrüßen. Wir bedanken uns für die Glückwünsche zahlreicher Ehrengäste sowie für die tolle musikalische Umrahmung durch die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen.
Kommandant HBI Leopold Georg 0664 2556219 Kommandatn Stv. OBI Reisenhofer Hans-Peter 0664 3605316 Kassier LM d. V. Sammer Josef 0664 1450752 Schriftführer LM d. V. Johannes Baumhackl 0664 8185695
NOTRUFNUMMERN: EURO NOTRUF FEUERWEHR POLIZEI RETTUNG