Friedenslichtaktion für Licht ins Dunkel

Auch heuer machen wir wieder bei der ORF-Aktion
"Friedenslicht aus Betlehem" am 24.12.2011 mit. Für die Bevölkerung besteht dabei die Möglichkeit das Friedenslicht im neuen Rüsthaus in der Zeit von
9:00 - 12:00 Uhr abzuholen. Die freiwillige Spende dabei geht an die Aktion „Licht ins Dunkel“.
Wir wünschen Euch auf diesem Weg frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012!
Hilfe, mein Christbaum brennt...

Zwar hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer mehr die elektrische Weihnachtsbaumbeleuchtung durchgesetzt, doch einige Puristen bestehen noch immer auf echten Kerzen am Baum.
Dagegen ist natürlich grundsätzlich nichts einzuwenden. Wenn alle Regeln richtig eingehalten werden, sollte auch nichts passieren. Darum: Achten Sie auf ein paar Dinge, damit Ihr Weihnachtsfest auch schön wird und bleibt.
Kegelturnier 2011 und Einschulung Rüsthaus
Am Freitag, dem 26. November 2011, hieß es wieder auf zum Hirschenwirt nach Heiligenkreuz und kegeln was das Zeug hält. Zuvor fand aber die Einschulung für das neue Rüsthaus statt, bei der wir den Umgang mit den neuen Gebäudefunktionen kennenlernten und neue Verhaltensregeln definierten.
Eine Erneuerung hierbei ist die wöchentliche Besetzung des Rüsthauses jeweils montags von 18:30 - 19:30 Uhr durch HBI, OBI, Kassier u/o Schriftführer. Hier kann jeder Kamerad in das Rüsthaus kommen und seine Ausrüstung in Ordnung bringen bzw. sonstige Dringlichkeiten besprechen oder finanzielle Dinge regeln. Weiters wurde monatlich ein Reinigungsdienst mit drei Mann eingeteilt, der den privaten Bereich des Feuerwehrhauses in Ordnung halten soll und am Monatsende eine ordendliche Übergabe an den nächsten Reinigungsdienst durchzuführen hat. Sollte keine geordnete Übergabe stattfinden, bleibt der Reinigungsdienst solange eingeteilt, bis diese erfolgt ist.
So und nun zum Ergebnis beim Kegelturnier. Es galt 10x in die Vollen und 10x Abräumen. Didier Cuche zeigts beim Skifahren was Routine ausmachen kann und gewinnt im Spätherbst seiner Karriere ein Rennen ums andere. Diesen Vergleich braucht unser heuriger Sieger nicht zu scheuen. Kriegl Rudolf (156) siegte in beeindruckender Manier und kam dem Allzeitrekord von Josef Sammer (160), der den zweiten Platz (152) erreichte, gefährlich nahe. Dritter wurde Leopold Matthias, der 144 Kegel niederschmetterte.
1. Kriegl Rudolf 156
2. Sammer Josef 152 (VJ Sieger mit 160)
3. Leopold Mathias 144
4. Steiger Guido 129
5. Baumhackl Thomas 125
6. Reibenschuh Danniel 115
7. Reibenschuh Mathias 115 Anschließend gabs wieder knusprige Backhendln und noch das eine oder andere Schüblein...
Tanzparty 2011 mit DJ Erich Fuchs
Danke für Eurer Kommen! Wir hoffen Ihr hattet viel Spass! Es wurde viel getanzt und gelacht und wir hoffen wir sehen uns beim nächsten Mal wieder!
Hier gibts die Fotos von den Trachtenpärchen und noch viele andere:

| 
|
Das Siegerpärchen in Pose |
Bezirksfunkbewerb mit Funkleistungsabzeichen in Bronze
Schöne Erfolge für die FF Empersdorf!
Am 17.09.2011 fand der Bezirksfunkbewerb mit Funkleistungsabzeichen in Bronze in Oberhaag statt. Die FF Empersdorf nahm mit 4 Mann am Bewerb teil. Das Funkleistungsabzeichen in Bronze erhielten:
- Huber Michael
- Kalcher Thomas
- Panik Rudi jun
- Reibenschuh Matthias
Weiters wanderten auch zwei Pokale nach Empersdorf: in der Gruppenwertung erreichten wir den 8.Platz und in der Einzelwertung durch Panik Rudi den 15. Platz.
Danke für das eifrige Mitmachen und herzliche Gratulation zu den hervorragenden Leistungen!
Bericht: BM Erich Sixt

Rüsthausneubau
Auch wenn sich die Fertigstellung und Endabnahme ein wenig verzögert - das Solarkraftwerk (Photovoltaikanlage) läuft bereits auf Hochtouren. Insgesamt erzeugt die Anlage mindestens 40.000 kw/H pro Jahr.
|

|  |
 |  |
Erinnerungen an Hochwasser 2009
Der Sommer 2009, in dem Unwetter und die daraus resultierenden Hochwasser- und Sturmschäden unzählige Einsatzstunden verursachten, ist uns allen noch gut in Erinnerung. Auch heuer gab es gefähliche Unwetter, die bis jetzt zum Glück jedoch keine größeren Schäden verursachten, bei denen wir zur Hilfe gerufen wurden. Hier seht ihr Bildmterial aus 2009:
Auszieparty und Frühschoppen 2011
Wir bedanken uns für euren Besuch bei unserer Ausziehparty und dem Frühschoppen. Hier gibts einige Fotos.
