Erfolgreiche Grundausbildung 4 unserer Jugend - GAB 4
Unsere Jugend hat wieder einen weiteren Schritt in Richtung gut ausgebildeter Feuerwehrmänner gemacht und die Prüfung zur GAB 4 erfolgreich abgelegt. Die Jungfeuerwehrmänner
- Edlinger Dominik - Schlauchtruppführer
- Kalcher Thomas - Wassertruppführer
- Kalcher Michael - Schlauchtruppmann
- Wetzer Sascha - Wassertruppmann
mussten bei dieser Prüfung einen realitätsnahen Löschangriff durchführen und ihr ausgezeichnetes theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen. Bei wiedrigsten Wetterbedingungen wurde fleissig geübt und die Prüfung abgelegt. Im Zuge der Prüfung musste sogar das massive Eis vom Gemeindeteich durchbrochen werden um die Wasserbezugsstelle zu sichern. Um eine geordnete Prüfung zu ermöglichen wurde zudem die Prüfungsfläche von den nicht unerheblichen Schneemassen befreit. Trotz dieser Umstände konnte die schwierige Aufgabe vor den strengen Augen des extra angereisten Prüfers mit Erfolg durchgeführt werden. Unterstützt wurden unsere Jungs von den bereits kampferprobten Haudegen Josef Sammer, Guido Steiger, Rudolf Panik jun., HBI Klaus Neuhold und unserem Ausbildungsbeauftragten und Lehrmeister OBI Harald Macher.
zu den Fotos...

Jugendwissenstest Gold und Silber
Der Jugendwissenstest in Leibnitz ist erfolgreich absolviert worden.
Das Wichtigste vorab:
Alle Teilnehmer haben bestanden! Knifflige Fragen und praktisches Exerzieren waren u. a. beim Wissenstest in Gold und Silber von unserer Jugend zu bewältigen. Es gab mit JFM Matthias Reibenschuh sogar einen völlig fehlerfreien Teilnehmer mit der maximalen Punkteanzahl, wozu wir herzlich gratulieren! Hier nun die Teilnehmer:
GOLD:Reibenschuh Matthias (fehlerfrei)
Huber Michael
Wetzer Sascha
Seebacher Sebastian
SILBER:Stöckler Manuel
Bei der Heimfahrt sind wir beim Forellenwirt in Ragnitz eigekehrt und haben uns nach erfolgreicher Leistung kräftig gestärkt.
Bericht von Jugendwart FM Thomas Baumhackl.
zu allen Fotos...

Kegelturnier
Am Freitag, dem 19.10.2010 fand wieder unser alljährliches Kegelturnier beim Hirschenwirt in Heiligenkreuz a/W statt. Nach der Technikübung von HLM Josef Matzer und HLM Franz Kaufmann ging es ab in Richtung Kegelbahn.
Heuer ging der Sieg souverän an den im Vorjahr zweitplatzierten Josef Sammer. Er konnte in beeindruckender Weise die Konkurrenz auf Distanz halten und sicherte sich mit einem neuen Punkterekord von 165 Kegeln den ersten Platz. Zweiter wurde Hans-Jörg Hirt mit 140 Kegeln. Den dritten Platz am Stockerl sicherte sich Gernot Leifert mit 137 Kegeln.
Bei der Jugend sicherte sich in einem packenden Finale JFM Sebastian Seebacher den Sieg mit nur einem Kegel Vorsprung auf JFM Matthias Reibenschuh.
Nach der Siegerehrung gab es noch saftige Backhendln und somit freuen wir uns schon auf das nächste Jahr.
Tanzparty MZH Liebensdorf
Unsere Tanzparty am 23.10.2010 mit DJ Erich Fuchs war sehr erfolgreich. Es herrschte tolle Stimmung und es wurde ausgiebig getanzt und gefeiert. Mit unseren Taxitänzern, der Line-Dance Gruppe aus Fernitz und den Playback Einlagen war auch für ein sehr abwechslungsreiches Programm gesorgt. Besonders beim Auftritt von Top-Star "Harry Hirsch" spielte die Damenwelt verrückt und es landete haufenweise Damenunterwäsche auf der Bühne. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen die uns besucht haben!
Webcam Rüsthausneubau
Wieder in Betrieb!!! Für alle die es noch nicht mitbekommen haben! Wir haben einen Rechner mit Webcam bei unserer Baustelle für das neue Rüsthaus montiert. LM Matthias Leopold hat in Eigenbauweise eine funktionstüchtige Konstruktion erstellt und zusammen mit HFM Hannes Häusl montiert. In Abständen von wenigen Minuten wird ein Bild von der Webcam an den Webserver gesandt und angezeigt. Diese Bilder werden auch mitgespeichert und sollen am Ende der Bauzeit zu einem Zeitrafferfilm zusammengefügt werden.
Branddienstleistungsprüfung 2010
Um für Einsätze gut gerüstet zu sein, absolvierten 4 Löschgruppen (1:6) der FF-Empersdorf am Samstag, dem 02.Oktober 2010, die sogenannte Branddienstleistungsprüfung (2 Silber, 2 Bronze) am Platz bei der VS-Empersdorf.
Dabei geht es um eine Prüfung bei der jeweils einer der nachstehenden Brände gelöscht werden muss. Es wird von vier Bewertern/Prüfern auf die richtige Arbeitsweise, auf die Zeit und zusätzlich auf theoretisches Wissen geachtet. Von den Teilnehmern mussten zahlreiche Fragen beantwortet werden. Weiters wurde die Beladung unseres Tanklöschfahrzeuges abgeprüft. Dabei mussten 50 Beladungsgegenstände durch Zeigen mit der Hand bei geschlossenen Rollläden lokalisiert werden.
- Flüssigkeitsbrand
- Scheunenbrand
- Holzstapelbrand
Der jeweilige Löschangriff wurde durch einen Losentscheid bestimmt. Unter den wachsamen und fachkundigen Augen des Bewerterteams vom Landesfeuerwehrverband Steiermark, wurden die Prüfungen abgenommen. Die Bewerter waren HBI Markus Hubmann, OBI Franz Trummer, HBI Friedrich Partl, HBI Alfred Resch.
Ein Danke an OBI Harald Macher der die Gruppen hervorragend für die Prüfung ausgebildet hat.
Das Bezirksfeuerwehrkommando Leibnitz, vertreten durch ABI Josef Krenn, sowie das Kommando gratulierten allen Teilnehmern zu der erbrachten Leistung.
Bronzeteilnehmer |
|
Gruppe 1
|
Gruppe 2
|
GK, Baumhackl Johannes ME, Sixt Michael MA, Leopold Matthias ATRF, Sammer Josef ATRM, Leopold Georg WTRF, Reibenschuh Daniel WTRM, Tieber Erhard |
GK, Baumhackl Johannes ME, Panik Rudolf jun. MA, Matzer Josef ATRF, Häusl Hannes ATRM, Moder Silvia WTRF, Hirt Hans-Jörg WTRM, Zechner Franz |
|
|
Silberteilnehmer
|
|
Gruppe 1
|
Gruppe 2
|
GK, Macher Harald ME, Sixt Erich MA, Leopold Mathias Neuhold Klaus Friedberger Michael Brunner Stefan Baumhackl Thomas |
GK, Macher Harald ME, Sixt Erich MA, Matzer Josef Friedberger Michael Baumhackl Thomas Klaus Neuhold Brunner Stefan |
Tanzparty MZH Liebensdorf
Wir laden Sie sehr herzlich zu unserer ersten Tanzparty am Samstag, dem 23. Oktober 2010, in der MZH-Liebensdorf mit ORF-Star-DJ Erich Fuchs ein! 
ACHTUNG: Wir suchen noch Teilnehmer für die Playbackshow!
Machen Sie mit einer Gruppe mit und gewinnen Sie tolle Preise! Kontakt bei Herrn Hans-Jörg Hirt unter 0676 39 46 314
Rüsthausneubau
Die Bauarbeiten bei unserem neuen Rüsthaus sind voll im Gang. Hier ein paar Bilder von der Baustelle:
mehr Fotos...

Erfolgreicher Spatenstich
Am Freitag, dem 12. September 2010 fand unser Spatenstich zum Rüsthausneubau statt. Viele Kameraden und die interessierte Bevölkerung folgten der Einladung. Neben Bgm. Alois Baumhackl sprachen auch der Architekt, Peter Lidl, unser HBI Klaus Neuhold und Herr Landtagsabgeordneter Peter Tschernko ihre Grußworte. Herr Tschernko lobte die Einzigartigkeit und bezeichnete das zukünftige Rüsthaus als eines der schönsten in der Region. Wir blicken dem Baustart in freudiger Erwartung entgegen und hoffen auf eine kurze und unfallfreie Bauzeit.

ORF auf Kängurusuche
Der ORF war am Mittwoch, dem 18. August 2010, auf Besuch in Empersdorf und berichtete von der Suche nach "Sumsi" dem entlaufenen Känguru. Sigrid Maurer kam zu Familie Posch nach Liebensdorf und interviewte die Beteiligten sowie unseren BI Johann Neuhold. Das Video gibts in der TVThek des ORFs.
