Hochwasser und Kellerüberflutungen

Am 16.4 und 17.4 mussten wir zu einem Hochwassereinsatz ausrücken. Die Strasse Heiligenkreuz Richtung Feiting war sowie zahlreiche Keller unter Wasser. Wir waren mit allen 3 Fahrzeugen und voller Mannstärke bis in die Morgenstunden im Einsatz.
Abschnittsübung Atemschutz bei OBI Reisenhofer
Am Montag, 19. März 2018, fand die Abschnittsübung im Bereich Atemschutz statt. OBI Reisenhofer stellte das Übungsobjekt zur Verfügung welches in Brand gesetzt wurde. Die angrenzenden Nachbarfeuerwehren wurden ebenfalls zu der Übung eingeladen. Die Schlusskundgebung fand im Rüsthaus der FF-Empersdorf statt.
Fahrzeugbergung
Am Montag, 18.03.2018, wurden wir zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Transportfahrzeug landete bei schwierigen Fahrverhältnissen im Strassengraben. Wir mussten das SRF Leibnitz zur schonenden Bergung alamieren.
Wissenstest und GAB
Wir gratulieren Bela Matthias und Karner Michael zur positiv abgeschlossenen Grundausbildung. Weiters gratulieren wir unserer Feuerwehrjugend zur fehlerfreien Absolvierung des Wissenstests.
OBI Reisenhofer absolviert Kommandantenprüfung

OBI Hans Peter Reisenhofer absolvierte am 26. Februar 2018 die Prüfung zum Kommandanten einer Feuerwehr.
Er bestand mit gutem Erfolg und ist somit für die weiteren Aufgaben bestens gerüstet.
HBI Leopold nahm gleich nach Eintreffen im Rüsthaus die Beförderung vor und zahlreiche Kameraden kamen um ein wenig zu feiern. Wir gratulieren sehr herzlich!
Fahrzeugbergungen
Zahlreiche Fahrzeugbergungen machten uns Mitte Februar 2018 zu schaffen. Darunter waren auch zwei Busbergungen bei der Umkehre in Empersdorf und in Liebensdorf.
Bereichsskirennen am Salzstiegl
Die FF-Empersdorf fuhr am 03.02.2018 mit zahlreichen Mitgliedern zum Bereichsskirennen am Salzstiegl. Paul Neuhold konnte in seiner Altersklasse "Feuerwehrjugend 1" den 5. Platz erreichen. Wir gratulieren sehr herzlich.
Hier gehts zum Bericht und den Wertungen auf der
Bereichshomepage www.bfvlb.steiermark.at.
Wehrversammlung 2018
HBI Leopold konnte bei der Wehrversammlung 2018 im GH Lecker 55 Mitglieder inkl. Jugend begrüßen. Bgm Vehovec unnd Matzer waren ebenfalls anwesend. Im vergangenen Jahr wurden über 8160 Stunden freiwillig für die Bevölkerung aufgewendet. Bei 2 Brandeinsätzen und insgesamt 11 technischen Einsätzen mussten wir ausrücken. Zahlreiche Bevörderungen und Auszeichnungen wurden von HBI Leopold vorgenommen.
Besonders freut es uns 5 Mitglieder in den Aktivstand aufnehmen zu können. Dies sind Stefan Friedrich, Noah Peklar, Michael Karner, Mathias Bela und Carina Pichler.
Weiters bedanken wir uns bei HLM Josef Fruhmann (über 20 Jahre Atemschutzwart) und ELM Christian Reiter (über 10 Jahre Seniorenbeauftragter) für die langjährige Tätigkeit im Feuerwehrausschuss.
Altbürgermeister Baumhackl erhielt von Bereichskommandant OBR Josef Krenn für die Leistungen rund um das Feuerwehrwesen die Florianiplakette in Silber.
Friedenslicht 2017
Auch heuer kamen am 24.12.2017 wieder zahlreiche Menschen zum Rüsthaus um das Friedenslicht abzuholen. Bei Keksen und Glüwein ließ es sich bei nicht allzu kalten Temperaturen auch im Freien aushalten. Wir bedanken uns für die Spenden für "Steirer helfen Steirern" und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Kegeln 2017
Das Kegeln fand wie alle Jahre beim Gasthaus Hirschenwirt statt. Sieger war diesmal bei den Erwachsenen Thomas Baumhackl und bei der Jugend Gnaser Kathrin die sich gegen die Männer durchsetzte.
Erwachsenen-Wertung:
1. Platz: Baumhackl Thomas, 156 Kegeln
2. Platz: Kriegl Rudolf, 133 Kegeln
3. Platz: Sammer Josef, 129 Kegeln
Jugendwertung:
1. Platz: Gnaser Kathrin, 76 Kegeln
2. Platz: Stermschegg Leon, 73 Kegeln
3. Platz: Dirnbauer Dominik, 66 Kegeln